Wir waschen schmutzige Wäsche – In jeder Beziehung

Schmutzige Wäsche waschen? Zwei Auswanderer packen aus

Auswanderer brauchen immer einen Reserveplan! Gute Planung ist das „A“ und „O“ im Alltag. Bei jedem noch so kleinen Projekt sollte man zumindest die Rahmenbedingungen grob abstecken. Bei einem Monsterprojekt wie eine Auswanderung ist es noch wichtiger umfangreich und sinnvoll zu planen. Und wenn etwas nicht klappt? Dann solltest du immer einen Plan “B” haben. Selbst bei so banalen Alltagsarbeiten wie das Waschen schmutziger Wäsche kann ein zweiter Lösungsansatz hilfreich sein.


Kommentare

4 Antworten zu „Schmutzige Wäsche waschen? Zwei Auswanderer packen aus“

  1. Avatar von Ulrike Gerhold-Schlienz
    Ulrike Gerhold-Schlienz

    Wir können Euch nur beipflichten:
    Unsere Geschichte ist eine andere als Eure.Aber ohne Euch hätte sie nicht stattgefunden.
    Natürlich ist Euer Blog ein phantastisches Grundrezept, ohne das wir uns nicht an das Auswandern herangetraut hätten….Wir können folgendes sehr wohl(!) empfehlen:Euren Blog komplett durcharbeiten, mit was zu Schreiben in der Hand…jeden Beitrag, jedes Video!Und was kommt dabei heraus:Listen Welche Formulare frühzeitig anfordern, welche später…. Wie die eigene Wohnung PARALLEL leer bekommen plus der dazu gehörenden Infrastruktur( Entrümpler,Umzugsspediteur-alle müssen ja durch die Wohnung für ein Angebot.) Wann bei Miete kündigen in Deutschland und dann will der Vermieter mit Nachmietern durch Und was entsteht?Timetable des geplanten Zeitfensters plus Do-Listen pro Tag!Do-Liste ist echt besser als to-do-Liste! Wir haben nach 6 Wochen einen dicken Leitzordner mit geordneten(!)Listen gehabt, der unseren Tagesablauf über 5 Monate bestimmt hat. Phantastisch war dass wir Euch anhand unserer Listen anrufen durften und vorbereitete( anhand von Listen)Fragen stellen.Eure Antworten wurden als Ergebnisse wieder in die Listen eingearbeitet Coaching!!!!!! Immer, wenn unsere Kraft nachließ ( besonders kurz vor knapp ) habt Ihr uns Mut gemacht, uns gecoacht. Und dann auf Lanzarote ging es nach 1 Tag Pause weiter:Empadronamiento als Vorraussetzung für die Residencia ( schon 90 Tage vorher mit der von Euch empfohlenen Gestorin eingestiehlt)…und wie weiß man, was nach wem kommt???Gestorin fragen und-Liste erstellen!!!!!Ordner ständig durcharbeiten und auf dem Laufenden halten ! Fazit:Die Liste hat uns bis heute ( wir sind jetzt knapp 6 Monate hier ) nicht verlassen und nur geholfen!!!Zeit und Nerven gespart, wie auch die Gestorinnen und der Extraflug zum Anmieten der Wohnung, kleine NIE beantragen und Bankkonto eröffnen( danke für Euren ständigen Beistand und Euren Besuch!
    Aus unserer Sicht braucht man:
    Den FESTEN Entschluss und die richtigen FREUNDE!!!!Dann wird Lanzarote Wirklichkeit, die man sich erträumt hat!!!!!
    D A N K E Insellieben.de!!!!!!!!!!!!
    Danke, Ihr Lieben!!!!!!

    1. Hallo ihr Zwei!
      Ihr habt aber auch Großes geleistet!! Eure komplette Auswanderung in nur knapp 5 Monaten zu bewältigen! Hut ab!!! Wir haben länger dafür gebraucht 😉
      Das andere Menschen von unseren Erfahrungen profitieren können, war ein wenig die Intention unseres Blogs. Während unserer Findungs- und Planungsphase haben wir viel recherchiert und wollten dieses Wissen nicht verloren gehen lassen. So entstand die Idee des Blogs. Das wir dadurch andere Menschen inspirieren und Mut machen können, ebenfalls diesen Schritt zu gehen, bestätigt uns in unserem Tun.
      Wir haben in den letzten knapp 2 Jahren soviele neue Menschen mit ihren so unterschiedlichen Lebensgeschichten und -modellen kennenlernen dürfen. Da passiert es schon mal, dass man sich in Arrecife beim Pizza essen bei Gigi zufällig trifft und aus einer eher kleinen Gruppe plötzlich eine große wird.
      Wir wünschen euch von Herzen, dass ihr euch weiterhin so wohl auf unserer Lieblingsinsel fühlt, wie ihr es gerade tut und freuen uns auf die kommenden Treffen und Gespräche mit euch!
      Fühlt euch gedrückt!

      Susanne

  2. Was sind denn Gestorinnen? *kopfschüttel*

    1. Hallo Ines,
      ein/e Gestor/in hilft dir bei allen behördlichen Angelegenheiten. In der Regel sind diese sehr gut vernetzt und bei den Behörden gut bekannt.

      Viele Grüße

      Susanne und Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert