• Auswandern als Hund – Vom Lümmel zum Caballero

    Auswandern als Hund – Vom Lümmel zum Caballero

    Hallo, ich heiße Rocco, der Racker, jetzt auf Lanzarote Rocco El Locco. Ich gehöre, genau wie die beiden Dosenöffner Susanne und Michael, zur Insel-liebe und wollte euch ein bißchen von mir erzählen. Da ich als Hund nicht schreiben kann, bat ich Susanne, meine Worte zu „Papier“ zu bringen. Ich bin sicher, sie wird es gut… weiterlesen ->

  • Schmutzige Wäsche waschen? Zwei Auswanderer packen aus

    Schmutzige Wäsche waschen? Zwei Auswanderer packen aus

    Auswanderer brauchen immer einen Reserveplan! Gute Planung ist das „A“ und „O“ im Alltag. Bei jedem noch so kleinen Projekt sollte man zumindest die Rahmenbedingungen grob abstecken. Bei einem Monsterprojekt wie eine Auswanderung ist es noch wichtiger umfangreich und sinnvoll zu planen. Und wenn etwas nicht klappt? Dann solltest du immer einen Plan “B” haben.… weiterlesen ->

  • Auswandern und alltägliches Leben auf Lanzarote – Passt das zusammen?

    Auswandern und alltägliches Leben auf Lanzarote – Passt das zusammen?

    Auswandern und alles so machen wie in Deutschland? Passt das zusammen? Sehr gut sogar. Natürlich ist das Leben in einem anderen Land anders, als das alte Leben in Deutschland. Einige Dinge ändern sich grundlegend. Andere Dinge bleiben gleich. Am Ende müsst ihr essen, trinken, aufräumen und putzen. Wir haben in den letzten Monaten festgestellt, dass… weiterlesen ->

  • Alles Gute zum Geburtstag. Cumpleaños feliz. 2 Jahre Insellieben.de

    Alles Gute zum Geburtstag. Cumpleaños feliz. 2 Jahre Insellieben.de

    06.03.2021 – ein denkwürdiges Datum; in zweierlei Hinsicht. Zum einen war es mein 52. Geburtstag und zum anderen haben wir an diesem Tag die Inselliebe ins Leben gerufen. Quasi in die virtuelle Welt geboren. Zu diesem Zeitpunkt steckten wir bereits in den Vorbereitungen für unser neues Leben auf Lanzarote. Die Jobs waren gekündigt und in den letzten… weiterlesen ->

  • Ohne Stromanbieter keine Power – Energievoll leben auf Lanzarote

    Ohne Stromanbieter keine Power – Energievoll leben auf Lanzarote

    In Deutschland gibt es mittlerweile unzählige Stromanbieter. Alle wetteifern um die Gunst des Kunden. Daraus resultiert ein Dschungel an Tarifen; mit Give-aways wie iPad, Bluetooth-Boxen u. v. m. Da fällt die Wahl des richtigen Anbieters schwer. Hier auf Lanzarote gibt es zwei große Anbieter plus Online-Anbieter für Strom: Endesa und Iberdrola. Die beiden Großen buhlen mit verschiedenen… weiterlesen ->

  • Internet und Mobilfunk auf Lanzarote? Welcher Vertrag und welchen Provider empfehlen wir?

    Internet und Mobilfunk auf Lanzarote? Welcher Vertrag und welchen Provider empfehlen wir?

    Ihr seid im Land oder auf der Insel eurer Träume angekommen? Dann ist das Wichtigste geschafft. Was jetzt noch fehlt, ist eine Verbindung zum Internet. Glücklicherweise gibt es heute so gut wie überall auf der Welt Internet und Mobilfunk. Auf Lanzarote würden wir Netzabdeckung und Internetgeschwindigkeit für besser als in Deutschland halten. Während in Deutschland… weiterlesen ->

  • Warmes Wasser ist Luxus – DIY-Projekt Termo tauschen

    Warmes Wasser ist Luxus – DIY-Projekt Termo tauschen

    Unser alter Warmwasser-Boiler hat die besten Zeiten hinter sich gelassen. Wir tauschen den tropfenden und energiefressenden Termo gegen ein sparsameres Modell aus. Wir finden, ein ideales Selbstmacherprojekt für zwischendurch. Doch wie so oft kommt unverhofft oft. Es gilt, einige Schwierigkeiten und Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Mit gezieltem Pragmatismus machen wir uns ans Werk… weiterlesen ->

  • Ein Jahr Auswandererleben im Paradies auf Lanzarote

    Ein Jahr Auswandererleben im Paradies auf Lanzarote

    Früher, in Kindertagen, verging die Zeit sehr langsam. Gefühlt lag zwischen Geburtstag und Weihnachten eine Ewigkeit. Man fieberte dem nächsten Geburtstag oder dem nächsten Weihnachtsfest erwartungsvoll entgegen. Die Zeit schien nicht voranschreiten zu wollen.In der Teenagerzeit veränderte sich dieses (Zeit-)Gefühl schon merklich. Die Schuljahre vergingen gefühlt schneller. Dieses Gefühl verstärkte sich von Dekade zu Dekade.… weiterlesen ->

  • Was ist die Idee hinter der Insel-lieben.de?

    Was ist die Idee hinter der Insel-lieben.de?

    Wir werden oft gefragt, warum wir uns die Arbeit mit dem Auswanderer-Blog und YouTube-Kanal überhaupt machen. Ehrlicherweise fragen wir uns das auch. Ab und zu! Ihr wollt sicherlich eine ehrliche Antwort, oder? Und die ist gar nicht so einfach. Viele Gründe haben uns dazu bewogen. Inspiriert von einigen anderen Blogs, von YouTube-Kanälen und natürlich motiviert,… weiterlesen ->