Auswandern und alles so machen wie in Deutschland? Passt das zusammen? Sehr gut sogar. Natürlich ist das Leben in einem anderen Land anders, als das alte Leben in Deutschland. Einige Dinge ändern sich grundlegend. Andere Dinge bleiben gleich. Am Ende müsst ihr essen, trinken, aufräumen und putzen. Wir haben in den letzten Monaten festgestellt, dass einige Routinen den Tag positiv strukturieren. Unsere morgendliche Routine ist immer gleich. Wir stehen entspannt auf, frühstücken, gehen dann eine mehr oder weniger große Runde mit dem Hund und bereiten danach unser Frühstück für den nächsten Tag vor. Andere Dinge sind gänzlich anders als in Deutschland. Wir bezahlen überwiegend bargeldlos, es gibt das E-Rezept schon seit langer Zeit und viele andere Sachen werden hier auf Lanzarote anders gehandhabt.

Auswandern und alltägliches Leben auf Lanzarote – Passt das zusammen?
Kommentare
Eine Antwort zu „Auswandern und alltägliches Leben auf Lanzarote – Passt das zusammen?“
-
Hallo zusammen,
wir zwei (Nane und Ralle) haben euren Block verfolgt…
Ab dem 24.05.23 sind wir für eine Woche vor Ort, um uns zu orientieren und einige Objekte zu besichtigen.
Trotz eurer hervorragenden Dokumentation der verschiedenen Themen, würden wir uns sehr freuen, wenn wir uns vor Ort treffen könnten und bei einem Getränk mehr Infos und Einblicke zum Thema Auswanderung bekommen.
Würden uns über eine kurze Rückmeldung über die Email Adresse freuen…
Herzliche Grüße Nane und Ralle
Schreibe einen Kommentar